Linke Wienzeile 38
28,90 EUR
inkl. 20 % USt. zzgl. Versandkosten
Serie von 6 Echtgoldmotiven, inspiriert von den Fassaden der berühmtesten Wiener Jugendstilbauwerke.
Unsere Porzellanbecher werden von Kahla/Thüringen speziell gefertigt und von Hand dekoriert.
Das Haus an der Linken Wienzeile 38 ist eines von drei Jugendstilhäusern, die 1898–1899 von Otto Wagner als Ensemble erbaut wurden. Die goldenen Ornamente von Koloman Moser, Mitbegründer der Wiener Künstlervereinigung ,Secession‘, zieren eine der imposantesten Fassaden des Wiener Jugendstils. Zentrales Element von Mosers Gestaltung sind neun von Federn und Blütengirlanden umrankte Porträtmedaillons junger Frauen als Sinnbild der Tugenden.
Echtgolddekor (Glanzgold) auf Hartporzellan, Bodenvignette
spülmaschinengeeignet
300 ml, Höhe: 11,3 cm
Kahla „Pro Öko“-Siegel
1 Stück in stabiler Geschenkverpackung aus Karton, hergestellt in Österreich
Unsere Porzellanbecher werden von Kahla/Thüringen speziell gefertigt und von Hand dekoriert.
Das Haus an der Linken Wienzeile 38 ist eines von drei Jugendstilhäusern, die 1898–1899 von Otto Wagner als Ensemble erbaut wurden. Die goldenen Ornamente von Koloman Moser, Mitbegründer der Wiener Künstlervereinigung ,Secession‘, zieren eine der imposantesten Fassaden des Wiener Jugendstils. Zentrales Element von Mosers Gestaltung sind neun von Federn und Blütengirlanden umrankte Porträtmedaillons junger Frauen als Sinnbild der Tugenden.
Echtgolddekor (Glanzgold) auf Hartporzellan, Bodenvignette
spülmaschinengeeignet
300 ml, Höhe: 11,3 cm
Kahla „Pro Öko“-Siegel
1 Stück in stabiler Geschenkverpackung aus Karton, hergestellt in Österreich